Möchten Sie im Januar nach Korsika reisen?
Finden Sie mit Hilfe unseres umfassenden Reiseführers heraus, ob die Region zu dieser Zeit Ihren Erwartungen entspricht:
- Klima in Korsika im Januar (Temperaturen, Wetter…)
- Bedingungen zum Schwimmen: Wassertemperatur und Wind
- Reisebedingungen: Menschenmengen, Preise, Öffnungszeiten
- Was kann man im Januar auf Korsika unternehmen, besondere Aktivitäten und Veranstaltungen
AVANT NOS CONSEILS + PHOTOS
VOICI NOS BONS PLANS EN Corse

Unsere beliebteste Autovermietungsplattform: DiscoverCars

Unser Leitfaden für die einfache Planung Ihres Roadtrips: eBook

Unser unumgänglicher Bootsausflug: Piana und Scandola

Unsere unvergessliche Outdoor-Aktivität: Canyoning

Unsere beliebtesten Städte für einen Aufenthalt:
- Saint-Florent – siehe die am besten bewerteten Unterkünfte
- Calvi – siehe die am besten bewerteten Unterkünfte
- Bonifacio – siehe die am besten bewerteten Unterkünfte

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchen die Region anonym, treffen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlen alle unsere Rechnungen vollständig.
Im Januar nach Korsika reisen: schnelle Antworten
Wie ist das Wetter auf Korsika im Januar? Ist es eine gute Zeit für einen Besuch?
Im Januar ist das Klima auf Korsika kühl. Der Norden der Insel kann starken und kalten Winden ausgesetzt sein und die Westküste ist regenreich. Achten Sie auch auf Regen und Gewitter in den Bergen. Die Temperaturen am Tag sind jedoch gut für einen Spaziergang. Auch Skifahrer und Surfer kommen auf ihre Kosten, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Trotzdem ist dies nicht die beste Zeit, um Korsika zu besuchen.
Reisen nach Korsika im Januar – Zusammenfassung der Bedingungen

Temperaturen
Die Temperaturen sind kühl. Das Thermometer zeigt durchschnittlich 10°C (50°F), tagsüber 12°C (54°F).
Wassertemperaturen
Im Januar ist das Meer mit ca. 14°C (57°F) kühl. Diejenigen, die weniger frieren, können surfen oder mit einem geeigneten Anzug baden.
Menschenmengen und Preise
Im Januar gibt es die wenigsten Touristen auf Korsika. Die Preise sind sehr viel niedriger als im Frühling und Sommer.
Öffnungsbedingungen
Viele Einrichtungen sind im Januar geschlossen: saisonale Attraktionen, Museen, Parks, Hotels und Restaurants.
Tag
Die Sonne geht vor 8.00 Uhr morgens auf und gegen 17.15 Uhr unter.

Unsere beliebtesten Aktivitäten im Januar
Im Januar sind unsere beliebtesten Aktivitäten:
- Gehen Sie an leeren Stränden entlang
- Besuchen Sie die Zitadellen von Calvi und Bonifacio
- Besuchen Sie die charmanten Dörfer ohne Touristen und hören Sie die Steine sprechen.
- Baden in heißen Quellen wie in Les Bains de Caldane in der Nähe von Sartène
UNSERE TIPPS ZUM MIETWAGEN IN Korsika
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

1. Klima in Korsika im Januar – Wettervorhersage
Das Klima auf Korsika ist mediterran. Es gibt trockene Sommer mit hohen Temperaturen und regnerische, aber relativ milde Winter.
Im Januar ist das Wetter nicht ideal. Der Norden und die Westküste sind kalten und manchmal starken Winden ausgesetzt. Außerdem sind die Tage kurz und der Himmel oft bedeckt. An der Westküste regnet es häufig, was die Organisation Ihres Besuchs erschweren kann.
Keine Sorge: Die Spaziergänge bleiben angenehm. Die Temperaturen steigen tagsüber auf ca. 12°C (54°F). Sind Sie eher ein Surf-Fan? Der Wind wirbelt schöne Wellen in Richtung Ajaccio und in den Norden der Insel.
In den Bergen sind die Temperaturen noch niedriger. Es kann regnen oder stürmen, aber auch stark schneien. Wir fahren gerne in die Skigebiete, wenn sie geöffnet sind.

2. Temperaturen auf Korsika im Januar
Temperaturen in Ajaccio:
- 9°C (48°F) im Durchschnitt
- Anzahl der Tage mit weniger als 0°C = 1
- Anzahl der Tage mit mehr als 18°C = 0
Temperaturen in Porto-Vecchio:
- 12°C (54°F) im Durchschnitt
- Anzahl der Tage mit weniger als 0°C = 0
- Anzahl der Tage mit mehr als 18°C = 0
Temperaturen in Calvi:
- 9°C (48°F) im Durchschnitt
- Anzahl der Tage mit weniger als 0°C = 1
- Anzahl der Tage mit mehr als 18°C = 0
Temperaturen in Bastia:
- 10°C (50°F) im Durchschnitt
- Anzahl der Tage mit weniger als 0°C = 0
- Anzahl der Tage mit mehr als 18°C = 1
Temperaturen in den Bergen
Die Temperatur in den Bergen hängt von Ihrer Höhe ab. In Corte zeigt das Thermometer durchschnittlich 9°C (48°F). Je höher Sie steigen, desto kälter wird es.
PLANEN SIE EINE
TRAUMREISE NACH Korsika
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 130 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 220 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

3. Regen in Korsika im Januar
Im Januar gab es auf Korsika ziemlich viel Regen, vor allem an der Westküste.
- Regenmenge in Ajaccio: 156 mm
(über durchschnittlich 7 Tage) - Regenmenge in Porto-Vecchio: 110 mm
(über durchschnittlich 5 Tage) - Regenmenge in Calvi: 140 mm
(über durchschnittlich 8 Tage) - Regenmenge in Bastia: 76 mm
(über durchschnittlich 4 Tage)
Auf der gesamten Insel fällt wenig Schnee, in den Bergen jedoch viel mehr. Je nach Wetterlage können die Skigebiete geöffnet sein.
- Schneefall in den Bergen um Ajaccio: 0 cm
- Schneefall in den Bergen um Porto-Vecchio: 0 cm
- Schneefall in den Bergen um Calvi: 15 cm
- Schneefall in den Bergen um Bastia: 5 cm
4. Sonnenscheindauer auf Korsika im Januar
Im Januar sind die Tage kurz. Die Sonne geht vor 8.00 Uhr morgens auf und geht gegen 17.15 Uhr unter, mit 8 Stunden Sonnenschein.
FÜR QUALITÄTSRATSCHLÄGE
QUALITÄTUnterstützen Sie uns
Sie schätzen die kostenlosen Inhalte , die Sie in unserem Blog finden, ohne aufdringliche Werbung?
Unsere Unabhängigkeit, die einzige Garantie für qualitativ hochwertige Beratung, hängt zum Teil von Ihrer Großzügigkeit ab.
Wir schlagen vor, dass Sie uns einen (oder mehrere) Kaffee anbieten, in der Hoffnung, dass wir ihn eines Tages physisch mit Ihnen teilen können.

5. Wassertemperatur – Baden auf Korsika im Januar
Januar ist nicht die beste Zeit, um auf Korsika zu baden, es sei denn, Sie haben einen geeigneten Neoprenanzug. Hier finden Sie die durchschnittliche Meerestemperatur.
- Ajaccio: 14°C (57°F) im Durchschnitt
- Porto-Vecchio: 14°C (57°F) im Durchschnitt
- Calvi: 13°C (55°F) im Durchschnitt
- Bastia: 14°C (57°F) im Durchschnitt
6. Wind auf Korsika im Januar
Der Wind auf Korsika hängt von den Orten und Jahreszeiten ab, verhindert aber selten touristische Aktivitäten. Im Januar weht er stärker.
Der Norden ist windiger als der Süden. Der Tramontana und der Mistral, starke und kalte Winde, können hier mehrere Tage lang wehen. Wie an der Westküste sind die Wellen ideal zum Surfen. Der Osten der Insel ist jedoch vor Winden geschützt. In den Bergen bringt der Wind Regen und Gewitter.
WIE KOMMT MAN NACH Korsika

Option 1: Mit der Fähre
Abreise aus Frankreich und Italien
- Sehen Sie alle Fährenoptionen in unserem Artikel
- Direkter Vergleich von Flugplänen , Preisen und Verfügbarkeiten
Vorteil: Sie können Ihr Auto nehmen!

Option 2: Mit dem Flugzeug
Flughäfen in Bastia, um den Norden zu besuchen, Figari, um den Süden zu besuchen, oder Ajaccio, praktisch für ganz Korsika.
Vergleichen Sie die Flüge!
7. Menschenmengen und andere Bedingungen
Januar ist der unbeliebteste Monat, um die Insel zu besuchen. Es gibt sehr wenige Touristen: Die Auslastung der Hotels liegt bei etwa 23%. Die Wetterbedingungen sind nicht ideal, aber Sie können sich in der Ruhe erholen. Achtung: Die meisten Hotels, Restaurants und kulturellen Einrichtungen sind geschlossen.
8. Was kann man im Januar auf Korsika unternehmen?
Gehen Sie an leeren Stränden entlang

Was für ein Glück, dass Sie diese herrlichen Landschaften zwischen Bergen und Meer ohne Menschen genießen können!
Da das Wasser kalt ist, werden Sie wahrscheinlich nicht schwimmen gehen. Aber nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie auf dem Sand am Wasser entlang, um die Buchten, Hügel, die Macchia und die genuesischen Türme zu bewundern…
Sehen Sie sich unsere Liste der schönsten Strände Korsikas an.
Besuchen Sie die Zitadellen von Bonifacio und Calvi
Diese Zitadellen sind in jedem Monat des Jahres faszinierend.
Lesen Sie mehr über die Zitadelle von Calvi hier und über die Zitadelle von Bonifacio hier.
Besuchen Sie die Museen in Ajaccio und Bastia
Nicht alle Museen auf Korsika bleiben während des Winters geöffnet, aber in Ajaccio und Bastia können Sie immer noch die wichtigsten Museen wie den Palais Fesch und den Palais des Gouverneurs besuchen.
Erfahren Sie mehr über die Museen auf Korsika.
Die Dörfer erkunden

Sobald Sie ein wenig in die Berge Korsikas hinaufsteigen, entdecken Sie charmante Dörfer mit alten Häusern.
Im Winter, wenn Sie gut bedeckt sind, können Sie sie erkunden. Ohne den Touristenrummel ist das Gefühl, in die Vergangenheit zu reisen, noch stärker.
Entdecken Sie die schönsten Dörfer Korsikas.
Baden in heißen Quellen
Am Ende des Tages, nach Ihren Erkundungen, können Sie sich in einer der heißen Quellen Korsikas entspannen. Einige sind natürlich, andere weniger…
Erwägen Sie z.B. die Bains de Caldane in der Nähe von Sartène, die Thermen von Pietrapola (in Südkorsika), die Bains de Guitera (in Südkorsika)…
9. Ereignisse in Korsika im Januar
Wir fanden keine bemerkenswerten Ereignisse auf Korsika im Januar.
PLANEN SIE IHRE REISE NACH Korsika
Inspiration für Reiseziele
- Korsika Sehenswürdigkeiten
- Ajaccio oder Bastia?
- Planen Sie einen Roadtrip nach Korsika
- Reiserouten: 3 Tage – 4 oder 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage – 2 Wochen

Best-of

10. Preis im Januar
Wie überall variieren die Preise je nach dem, was Sie suchen. Die angebotenen Unterkünfte sind sehr unterschiedlich und reichen von Campingplätzen bis zu 5-Sterne-Hotels. Daher ist es schwierig, ein Budget anzugeben.
Im Januar ist Nebensaison. Die Preise sind in der Regel sehr viel niedriger als im Sommer. Bitte beachten Sie, dass viele Hotels in dieser Zeit geschlossen sind. Je nach Ihrem genauen Zielort kann die geringe Anzahl an verfügbaren Unterkünften die Preise nach oben treiben.