Wann ist die beste Reisezeit, um Korsika zu besuchen? Wann reisen Sie ab?
Nun, das hängt von Ihren Kriterien ab.
Hier ist unser vollständiger Leitfaden mit Details, die Ihnen helfen, Ihre Entscheidung auf der Grundlage von zu treffen:
- Das Wetter auf Korsika (Temperatur, Regen, Wasser…),
- Die Temperatur des Meeres, wann man auf Korsika baden sollte,
- Die Menge,
- Die Preise,
- Bedingungen für Wanderungen und andere Aktivitäten,
- …
Unsere beliebteste Autovermietungsplattform: DiscoverCars
Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten alle unsere Rechnungen vollständig.
Beste Reisezeit für Korsika – Zusammenfassung
Bester Monat für einen Besuch auf Korsika
Die Monate Mai, Juni, September und Oktober sind die beste Zeit, um Korsika zu entdecken: das Wetter ist sonnig, die Einheimischen sind in besserer Stimmung (weniger Menschen, weniger Stress) und die Orte sind nicht überfüllt.
Sie sollten jedoch wissen, dass das Meerwasser im Mai viel kühler ist als im Sommer.
Wann sollte man Korsika besuchen – Kriterien
Wenn Sie nicht den ganzen Artikel lesen möchten, finden Sie hier eine Zusammenfassung je nach dem, was Sie suchen:
- Wetter, Regen –
Die trockensten Monate sind Juni, Juli, August und September.
Die feuchtesten Monate sind November, Januar, Februar und März. - Wetter, Temperaturen –
Die Sommertemperaturen betragen im Durchschnitt 28°C auf Meereshöhe und ebenso heiß in den Bergen.
Im Mai und Oktober beträgt der Durchschnitt 23°C. - Baden –
Die beste Zeit, um im Meer zu schwimmen, ist von Juli bis September mit einer Durchschnittstemperatur von 27°C. Die meisten Menschen schwimmen in den Sommermonaten.
Aber auch im Juni und Oktober ist das Baden bei einer Wassertemperatur von 23 bis 24°C angenehm.
- Menschenmenge –
Juli und August sind die Monate mit den meisten Besuchern. - Eröffnung
Viele Hotels und Restaurants öffnen nur während der Saison, die im April beginnt und Ende Oktober endet. - Preis -.
Die Preise sind natürlich am höchsten, wenn die Insel am meisten besucht wird – im Sommer. - Wandern –
Mai, Juni, September und Oktober – die Temperaturen sind ideal zum Wandern.
Visuelle Übersicht – Wann sollte man nach Korsika reisen?
Hier ist eine Infografik, die Ihnen hilft, die besten Zeiten zu sehen und zu entscheiden, wann Sie am besten nach Korsika reisen sollten, je nach Ihren Kriterien.
UNSERE TIPPS ZUM MIETWAGEN IN Korsika
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Wann reisen Sie nach Korsika – Bedingungen
Wann ist die beste Zeit, um Korsika zu besuchen und das beste Wetter zu genießen?
Klima
Das Klima auf Korsika ist mediterran und zeichnet sich durch heiße und trockene Sommer sowie milde und regnerische Winter aus. Die Durchschnittstemperaturen schwanken im Allgemeinen zwischen 11°C im Winter und 27°C im Sommer.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen geben kann, die hauptsächlich von der Höhe und der Nähe zum Meer abhängen.
Auf Korsika sind Sie auch starken Winden ausgesetzt, wie dem berühmten Mistral. Vorsicht: Im Winter können sie sehr heftig wehen.
Nord oder Süd?
Wenn Sie sich fragen, ob Sie eher in den Norden (Département Haute-Corse) oder in den Süden (Département Corse-du-Sud) fahren sollten, so sind die Unterschiede nicht sehr groß. Die größten Unterschiede bestehen zwischen den Bergen und der Küste, und beide Regionen haben diese Reliefs.
Tageslänge und Sonnenschein
Klassisch für Europa… Im Durchschnitt sind die Tage lang:
- 9:30 Uhr, der kürzeste Tag des Jahres, der 21. Dezember
- 14.30 Uhr am längsten Tag, dem 21. Juni.
Was die Sonneneinstrahlung betrifft, so hat Korsika viel Sonne, vor allem im Sommer. Korsika hat durchschnittlich 300 Sonnentage pro Jahr.
Sie können also viel Sonne genießen, egal ob Sie im Sommer oder sogar im Winter dorthin reisen.
Regen in Korsika
Es gibt keine Garantie für die Regenmenge, die Sie bekommen werden. Dies hängt von der Region und der Jahreszeit und sogar vom Jahr ab. Manchmal kann der Mai wunderschön sein und in anderen Jahren ist er grau.
Dies hängt auch davon ab, wann Sie am Tag ausgehen. Wenn Sie also am frühen Nachmittag mit Ihren Aktivitäten beginnen, werden Sie sich wahrscheinlich über das Wetter beschweren.
Korsika erhält durchschnittlich 1.000 bis 1.500 Millimeter Wasser pro Jahr, aber die Niederschlagsmenge variiert in den verschiedenen Regionen der Insel.
Die Küstenregionen sind trockener als die Bergregionen im Landesinneren. Die Balagne ist zum Beispiel eine der trockensten Regionen Korsikas.
Die regenreichste Zeit ist in der Regel zwischen November und Februar.
PLANEN SIE MIT HILFE UNSERES LEITFADENS EINEN
TRAUMREISE NACH Korsika
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen :
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 130 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 220 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Menschenmengen
Korsika zieht während der Schulferien, vor allem im Sommer, eine große Anzahl von Besuchern an. Die Menschenmassen konzentrieren sich vor allem in den beliebten Touristengebieten wie Ajaccio, Bastia, Porto-Vecchio, Calvi und Bonifacio. Die korsischen Strände, insbesondere die im Süden, sind in dieser Zeit sehr beliebt.
Wenn Sie jedoch etwas weiter ins Landesinnere fahren, können Sie einige friedlichere und weniger überfüllte Orte finden.
Da Korsika ein sehr beliebtes Reiseziel ist, empfehlen wir Ihnen, im Voraus zu planen und zu buchen, insbesondere wenn Sie während der touristischen Hochsaison reisen wollen.
Meerestemperaturen in Korsika – wann baden?
Die Meerestemperatur auf Korsika schwankt zwischen Winter und Sommer.
- Im Frühjahr sollten Sie 15-18°C erwarten.
- Im Sommer 21 bis 25°C
- Im Herbst: 19 bis 22°C
- Im Winter 13 bis 15°C
Der Mai bietet schöne Temperaturen für Erkundungen, aber manche werden das Wasser als ziemlich kalt empfinden.
Wenn Sie vor allem die schönsten Orte auf Korsika genießen möchten, dann ist dies der richtige Ort für Sie. Die schönsten Strände Korsikas Die Hauptmonate zum Baden und Faulenzen am Strand sind zwischen Juni und September.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Beste Reisezeit für Korsika – andere Kriterien
Wann wandern auf Korsika?
Wandern ist zweifellos eine der beliebtesten Aktivitäten auf Korsika. Es ist jedoch ratsam, die touristische Hochsaison zu meiden, auch wenn die Bedingungen ideal sind.
Wenn Sie im Sommer reisen, wählen Sie weniger berühmte Wanderungen oder beginnen Sie sehr früh, um zu vermeiden, dass Sie zu vielen Menschen begegnen.
Aber für ein angenehmeres Erlebnis (vor allem entlang des berühmten Wanderwegs GR20) sollten Sie eher den Frühling oder Herbst wählen.
Lassen Sie sich von den Wasserfällen nicht enttäuschen.
Die beste Jahreszeit, um die Wasserfälle zu bewundern, ist der späte Frühling. Der Schnee schmilzt und die Wasserfälle erreichen den Höhepunkt ihres Wasservolumens.
Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie sie im Spätsommer besuchen und nur ein Rinnsal Wasser fließt.
Preis
Die höchsten Preise für Fähren, Flugzeuge, Autos und Hotels sind in den Monaten Juli und August zu finden.
Die niedrigsten Preise sind oft im November und Januar.
PLANEN SIE IHRE REISE NACH Korsika
Inspiration für Reiseziele
Beschreibung der Jahreszeiten auf Korsika
Frühling auf Korsika
Im Frühling kehrt die Sonne zurück, die Temperaturen steigen schnell an und der Schnee auf den Gipfeln schmilzt. Von März bis Mai gibt es nur wenige Niederschläge, vor allem an der Küste.
Im April können Sie eine Durchschnittstemperatur von 15°C haben und im Mai steigt die Temperatur auf 18°C, mit Tageshöchstwerten von über 20°C. Die Temperaturen sind in der Regel sehr niedrig.
Das Meer beginnt sich zu erwärmen, ist aber immer noch recht kühl.
Sommer auf Korsika
Die Sommer auf Korsika sind heiß und trocken (mediterranes Klima). Die Temperaturen steigen schnell an und es gibt kaum Niederschläge (vor allem in Form von Hitzegewittern).
Sie können Temperaturen zwischen 24 und 26°C an der Küste erwarten, mit Spitzenwerten von über 30°C am Tag.
Der August ist der wärmste und trockenste Monat. Dies ist die ideale Zeit für einen Badeurlaub und die Freuden des Strandes und des Meeres.
Herbst auf Korsika
Im Herbst ist die Sonne immer noch sehr präsent und die Temperaturen bleiben lange mild. Und das Meer lässt sich Zeit, um sich zu erfrischen.
Es ist also eine sehr angenehme Jahreszeit, um die Gegend zu erkunden und zu baden.
Aber Ende Oktober wird es wieder kühler und man spürt den nahenden Winter.
Winter auf Korsika
Der Winter auf Korsika ist im Allgemeinen mild, obwohl es vor allem in den Bergregionen relativ viel Niederschlag gibt.
Von Dezember bis März liegt die Durchschnittstemperatur an der Küste bei 10-11°C. In den Sommermonaten ist die Luftfeuchtigkeit in den Küstengebieten sehr hoch.
Januar ist der kälteste und regenreichste Monat.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Korsika im Winter.
Ereignisse, die Sie sehen oder meiden sollten
Je nach Ihren Interessen sollten Sie auch Ereignisse berücksichtigen, die Ihre Reise stark beeinflussen können und daher Ihre Reisedaten anpassen:
- Wenn Sie unbedingt eine Party sehen wollen
- Wenn Sie nicht durch ein Ereignis blockiert werden wollen
Festivals in Korsika (Musik und Kultur)
- März-April in Calvi
Die Passion Christi, eine Reihe von Veranstaltungen in der Stadt während der Karwoche, einschließlich Prozessionen. - Am 2. Juni in Ajaccio, Bastia und Calvi
Fest des Heiligen Erasmus, des Schutzpatrons der Seeleute und Fischer. Die Boote der Fischer werden gesegnet. Und Sie können frisch gefangenen Fisch probieren. - Juni
2 Jazzfestivals: Calvi Jazz Festival und Jazz in Aiacciu mit vielen Konzerten. - Juli in Calvi
Calvi on the Rocks, ist ein sehr großes Musikereignis mit Rock und elektronischer Musik. - Juli – überall
Sie finden auch mehrere kleine Musikfestivals in den Dörfern: Pigna (Festivoce), Erbalunga… - August in Ajaccio
Napoleonische Tage mit Ausstellungen, Workshops und Aufführungen - September in Calvi
Das Polyphonische Treffen in Calvi mit vielen traditionellen Gesangsdarbietungen. - November in Bastia
Les Musicales de Bastia, ein weiteres Musikfestival.
Sportwettbewerbe in Korsika
- April in Ajaccio
Marathon von Ajaccio - Juni in Corte
Cavall’in Festa, Pferdemesse in Corte - Juli – vielleicht
Überprüfen Sie die Route der Tour de France (Radrennen). In manchen Jahren ziehen sie über Korsika, und das kann die Straßen wirklich kappen. - Oktober in Porto-Vecchio
Marathon von Porto-Vecchio - Oktober
Tour de Corse (Autorennen)
UNSERE TIPPS ZUM MIETWAGEN IN Korsika
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Bester Monat für eine Reise nach Korsika
Korsika im Januar
Im Januar ist das Klima auf Korsika kühl. Der Norden der Insel kann starken und kalten Winden ausgesetzt sein und die Westküste ist regenreich. Achten Sie auch auf Regen und Gewitter in den Bergen. Die Temperaturen am Tag sind jedoch gut für einen Spaziergang. Auch Skifahrer und Surfer kommen auf ihre Kosten, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Trotzdem ist dies nicht die beste Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Januar.
Korsika im Februar
Im Februar ist das Klima auf Korsika kühl. Der Norden der Insel kann starken und kalten Winden ausgesetzt sein und die Westküste ist regenreich. Achten Sie auch auf Regen und Gewitter in den Bergen. Die Temperaturen am Tag sind jedoch gut für einen Spaziergang. Auch Skifahrer und Surfer kommen auf ihre Kosten, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Trotzdem ist dies nicht die beste Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Februar.
Korsika im März
Im März ist das Klima auf Korsika mild. Der Norden der Insel ist manchmal starken Winden ausgesetzt, und an der Westküste regnet es noch. Die Temperaturen sind tagsüber sehr mild, so dass Sie angenehme Spaziergänge unternehmen können. Skifahrer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Surfer, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Trotzdem ist dies nicht die beste Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im März.
Korsika im April
Im April ist das Wetter auf Korsika relativ gut. Der Norden der Insel ist manchmal starken Winden ausgesetzt, und an der Westküste regnet es etwas häufiger. Die Temperaturen sind jedoch sehr mild und die große Sommerhitze ist noch nicht eingetroffen: ideal für Wanderungen. Dies ist eine gute Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im April.
Korsika im Mai
Im Mai ist es auf Korsika schön. Die Tage sind lang und die Regenfälle leicht, obwohl sie an der Westküste etwas häufiger auftreten. Die Temperaturen sind warm und der Himmel ist meist klar. Das Klima ist perfekt für Wanderungen vor der großen Sommerhitze. Es ist auch die Badesaison. Dies ist die ideale Zeit, um Korsika zu besuchen.
Siehe auch unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Mai.
Korsika im Juni
In der Tat ist das Wetter im Juni warm und sonnig, aber nicht zu heiß. Dies ist einer der besten Monate, um die Insel zu besuchen, mit weniger Touristenmassen!
Der Norden und der Süden bieten ähnliche Bedingungen. Die gesamte Insel kann besichtigt werden.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Juni.
Korsika im Juli
Im Juli ist das Wetter auf Korsika sehr schön. Die Tage sind sehr lang, es regnet selten und der Wind ist warm und angenehm. Der Himmel ist klar und die Sonne scheint. Die Temperaturen sind sehr warm, manchmal zu warm, und es gibt viele Urlauber. Juli ist eine sehr gute Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Juli.
Korsika im August
Im August ist das Wetter auf Korsika sehr schön. Die Tage sind sehr lang, es regnet selten und der Wind ist warm und angenehm. Der Himmel ist klar und die Sonne scheint. Die Temperaturen sind sehr warm. Allerdings ist es manchmal zu heiß, es kann zu schweren Gewittern kommen und es gibt viele Urlauber. August ist immer noch eine gute Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im August.
Korsika im September
Im September ist das Wetter auf Korsika sehr schön. Die wenigen Regenfälle sind fein und der Wind warm und angenehm. Der Himmel ist klar und die Sonne scheint. Es ist warm, aber nicht zu heiß: Das Klima ist perfekt zum Schwimmen und Wandern. Achten Sie jedoch auf Gewitter.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im September.
Korsika im Oktober
Im Oktober ist das Wetter auf Korsika relativ gut. Die Temperaturen sind warm. Der Himmel ist klar und sonnig, besonders an der Ostküste, in Richtung Bastia und Porto-Vecchio. An der Westküste regnet es häufiger. Es ist immer noch Bade- und Wandersaison. Die Herbstwinde beginnen wieder zu wehen, zur Freude der Surfer. Achten Sie jedoch auf Gewitter, die in dieser Zeit häufiger auftreten.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Oktober.
Korsika im November
Im November regnet es auf Korsika und es kommt häufiger zu Gewittern. Der Norden der Insel ist kalten und kräftigen Winden ausgesetzt. Die Temperaturen sind mild, aber es ist nicht die beste Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im November.
Korsika im Dezember
Im Dezember ist das Klima auf Korsika mild. Im Norden und Westen der Insel herrschen kalte und starke Winde. An der Westküste regnet es häufiger. Die Temperaturen erlauben angenehme Spaziergänge. Auch Skifahrer und Surfer kommen auf ihre Kosten, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Trotzdem ist dies nicht die beste Zeit, um Korsika zu besuchen.
Lesen Sie unseren Artikel: Reisen nach Korsika im Dezember.