Sie sind im Urlaub auf Korsika in Bastia? Besuchen Sie den Palais des Gouverneurs, das einzige Museum der Stadt. Dieser genuesische Palast befindet sich im malerischsten Teil der Stadt und hat uns mit seiner italienischen Architektur, seinen historischen und künstlerischen Objekten und seinen hängenden Gärten begeistert.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie den Palais des Gouverneurs besuchen?
Lohnt sich das Museum? Unsere Meinung:
Ja, es ist einen Besuch wert. In einem bemerkenswerten Denkmal entdeckten wir Ausstellungen, die Kunst und korsische Geschichte miteinander verbinden. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken Sie, wie Bastia, eine kleine Festung aus dem 14. Jahrhundert, über die Jahrhunderte hinweg zu einem Machtzentrum und einer kulturellen Heimat wurde. Die Schönheit des Ortes hat uns auch angesprochen, insbesondere die Gärten mit ihrer fast tropischen Ästhetik.
Dies ist eine der besten Aktivitäten in Bastia.

Warum ist der Palast berühmt?
Der Palais des Gouverneurs ist ein Muss, da es das einzige Museum in Bastia ist und als historisches Monument in Frankreich klassifiziert ist. Außerdem erfuhren wir, dass er der Namensgeber der Stadt ist! Die ursprüngliche befestigte Konstruktion aus der Zeit, als Korsika unter der Ägide Genuas stand, hieß „Bastia“ (italienisch für „Bastide“) und gab der Hafenstadt ihren Namen.
Seine Geschichte, die mit der Entwicklung der Stadt verbunden ist, macht ihn ebenfalls zu einem wichtigen Ort. Die Stadt entwickelte sich um die Bastia, eine kleine Militärmauer, herum.

Unsere Lieblingsmomente
Der Palast bietet einige Überraschungen. Wir haben es besonders genossen:
- Die genuesische Architektur des Gebäudes zwischen Festung und italienischem Saumdekor.
- Die Gemäldesammlung von Kardinal Fesch, die uns an die Gemälde im Palais Fesch in Ajaccio erinnert.
- Die hängenden Gärten: die grüne Vegetation und der Blick auf die Unterstadt haben uns begeistert!

ÜBERNACHTEN IN Bastia
Um den Charme dieser farbenfrohen und lebendigen Stadt zu genießen, sollten Sie eine oder mehrere Nächte hier verbringen. Unsere Vorschläge:
Option 1: im unteren Zentrum
Wir empfehlen:
- Hôtel des Gouverneurs, in der Zitadelle – Preise, Fotos und Verfügbarkeit sehen
- Hotel Monsieur Miot und seine schöne Dekoration – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 2: im oberen Zentrum
Wir empfehlen:
- Hotel Le Bastia und seine herrliche Aussicht auf die Stadt und das Meer – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 3: In der Umgebung
Wir empfehlen:
- Hotel Alivi, im Norden, mit Strandzugang – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Pineto im Süden, entlang des Sandstrandes – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie sich unsere Liste der 10 besten Hotels in Bastia mit unseren Bewertungen an.
Geschichte in Kürze
Die Geschichte des Palastes ist unserer Meinung nach spannend. Sie ist besonders eng mit der Stadt verbunden:
- Im 14. Jahrhundert baute die Republik Genua eine Bastille (italienisch „bastia“) auf einem Felsvorsprung am Meer.
- Im 16. Jahrhundert wurden Befestigungsanlagen errichtet, die die heutige Zitadelle bilden. Sie wurde die Residenz des genuesischen Gouverneurs und die Hauptstadt von Korsika.

- Jahrhundert wurde der Palast zu einer militärischen Kaserne umgebaut.
- Es wurde während des Zweiten Weltkriegs teilweise zerstört und 2008 in einem zeitgenössischen Stil wieder aufgebaut, der an seine neuen Funktionen als Kunst- und Geschichtsmuseum angepasst wurde.

Zugang: Palais des Gouverneurs, Bastia
Wo befindet sich der Palast?
- Im historischen Stadtzentrum von Bastia
- In der Zitadelle
- In der Nähe des alten Hafens
UNSERE TIPPS ZUM MIETWAGEN IN Korsika
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Wie kommen Sie dorthin?
Das Museum befindet sich im Stadtzentrum von Bastia und ist mit dem Auto, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Bus vom Bahnhof. Mit dem Bus (Linien 2, 3, A und B), steigen Sie an der Haltestelle Cours Docteur Favale oder Place Vincetti aus.

Parkplatz
Parken können Sie auf dem Parkplatz der Zitadelle, Place Vincetti, der um 22:30 Uhr geschlossen wird.

SEHENSWÜRDIGKEITEN RUND UM Bastia
Entdecken Sie alle unsere Artikel über die Region:
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Im Sommer ist es angenehm, sich in die kühlen Wände des Museums zu flüchten und eine Kulturpause einzulegen. Zu dieser Zeit empfehlen wir Ihnen jedoch, am Morgen zu kommen, um einen exklusiveren Besuch zu genießen. Im Rest des Jahres werden Sie weniger Menschen antreffen. Bastia im Winter ist übrigens genauso schön, eine sonnige Jahreszeit mit milden Temperaturen, die sich auch für die Erkundung des Palastes eignet.
Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Um Ihren Besuch in vollem Umfang zu genießen, sollten Sie 2 Stunden einplanen.
Das Museum ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, die von einem angepassten Rundgang und einem Aufzug profitieren.

Empfehlung Besuchsrichtung
Wir laden Sie ein, das Gebäude zunächst von außen zu betrachten. Die ockerfarbene Fassade und die Mischung aus militärischen Formen und italienischen Ornamenten werden Sie nicht gleichgültig lassen. Betreten Sie dann den Ort und nachdem Sie den Innenhof durchquert haben, erkunden Sie die alten Untergeschosse, wo Zellen und eine Zisterne uns fasziniert haben. Besuchen Sie anschließend die Dauerausstellung über die Geschichte Bastias und die aktuelle Sonderausstellung. Modelle, Gemälde der Stadt, dekorative Kunstgegenstände und andere Kunstwerke stehen auf dem Programm. Beenden Sie den Besuch mit einem Spaziergang durch die hängenden Gärten des Palastes, die uns in Erstaunen versetzten.

PLANEN SIE MIT HILFE UNSERES LEITFADENS EINEN
TRAUMREISE NACH Korsika
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen :
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 130 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 220 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

Besuchen Sie mit Kindern
Wir sind der Meinung, dass das Museum auch mit Kindern besucht werden kann. Sie können in der Ausstellung mehr über Bastia und seine Geschichte erfahren. Videos über den Ort oder online, die Zisterne und die ehemaligen Gefängniszellen könnten für sie von Interesse sein.
In Zusammenarbeit mit dem nationalen Projekt Micro-Folie und dem Kulturzentrum Una Volta werden auch ein virtuelles Museum und Kunstworkshops organisiert. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der offiziellen Website hier.
Familien mit sehr kleinen Kindern sollten beachten, dass es in den Toiletten einen Babywickelraum gibt.

Öffnungszeiten und Preise
Hier finden Sie die Öffnungszeiten:
- Von Mai bis September: 10.00 bis 18.30 Uhr. Im Mai, Juni und September montags geschlossen, im Juli und August täglich geöffnet.
- Von Oktober bis April: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Sonntags und montags geschlossen.
- Geschlossen am 1. November, 11. November, 1. Mai, 8. Mai und während der Weihnachtsferien.
Eintrittskarten zum Preis von 5 € können direkt vor Ort gekauft werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Website nach aktualisierten Tarifen und Fahrplänen zu erkundigen.
Restauration
Das Museum verfügt nicht über ein eigenes Restaurant, aber Sie befinden sich im Herzen von Bastia, wo es viele Restaurants gibt. Lesen Sie unseren Artikel über die besten Restaurants der Stadt und lassen Sie sich von der Gastronomie Korsikas verführen.

Ein bemerkenswertes historisches Monument
Militärische und politische Architektur
Wir waren von der Außenfassade des Palastes begeistert. Die ockerfarbenen Befestigungsmauern, der massive Rundturm und die geschwungenen Verzierungen über der Uhr machen das Gebäude zu einem schönen und beeindruckenden Ort. Wir haben die ehemalige Verteidigungsfunktion deutlich gespürt. Nachdem wir durch das alte Tor gegangen waren, waren wir auch von dem Innenhof begeistert. Obwohl die Balkone renoviert wurden, behalten sie ihre italienische Ästhetik bei.

Im Museum können Sie auch die Architektur genießen. Einige Räume wie die Keller erinnerten uns an die militärische Vergangenheit des Ortes. Andere wiederum verweisen auf die eher politische Eleganz der Gouverneursresidenz wie den Salon für Privataudienzen.

Hängende Gärten
Der Palast verfügt auch über schöne hängende Gärten, die zu den beliebtesten Momenten unseres Besuchs gehörten. Wir genossen einen Spaziergang durch die grünen und üppigen Alleen, die an eine tropische Landschaft erinnern. Palmen, Bougainvillea und Steinmauern bilden eine reizvolle malerische Kulisse.

Der Charme geht mit der Aussicht weiter! Von den Gärten aus genossen wir die atemberaubende Aussicht auf den Palast, die Unterstadt und das Mittelmeer. Eine Pause in der Natur mitten im historischen Stadtzentrum.

Bastia, geehrt
Der Einfluss von Gene
Wie Sie in der Dauerausstellung bereits in den ersten Räumen erfahren haben, ist die Geschichte Bastias durch den Einfluss der Genuesischen Republik geprägt, die seit dem 14. Als ehemalige Residenz der Gouverneure von Genua ist der Palast ein Beispiel für den Einfluss Italiens auf die Stadt.

Nachdem wir uns Modelle der Stadt angeschaut hatten, bewunderten wir Bilder von Bastia. Es wird gesagt, dass es die italienischste Stadt Korsikas ist.

Sie können antike Marmorschnitzereien, buntes Geschirr und schöne Fliesen sehen. Jahrhundert oder eine Truhe aus fein gearbeitetem Wacholderholz.

Ort der Macht
Verschiedene Objekte bezeugen die zentrale Lage von Bastia, der ehemaligen Hauptstadt Korsikas und dem Zentrum der genuesischen Macht auf der Insel. Wir betrachteten Objekte mit starker Symbolik wie einen Sessel oder einen Giebel mit dem Wappen von Genua und Wappen großer italienischer Familien.

Unser Rundgang wurde mit Porträts und Büsten von Männern fortgesetzt, die einen Einfluss auf die Stadt hatten. Napoleon, der berühmte Kaiser von Frankreich, der aus Korsika stammte, wird ebenfalls geehrt. Wir waren fasziniert von den verschiedenen Porträts, die im Museum ausgestellt sind.

Hafen- und Handelsstadt
Wie das Museum zeigt, war Bastia eine Stadt, die dem Meer zugewandt war. Anhand einer Reihe von Objekten können Sie die maritime Vergangenheit der Stadt entdecken. Wir genossen es, durch die Schiffsmodelle und die wertvollen Reisetruhen zu stöbern.

Die Ausstellung zeigt Ihnen dann die industrielle Geschichte der Stadt. Wir sahen Porträts und Büsten von Geschäftsleuten, die zur wirtschaftlichen Entwicklung von Bastia beigetragen haben.

Lokale Kunstwerke
Religiöse Kunst auf Korsika
Die Dauerausstellung enthüllte dann einzigartige religiöse Kunstwerke. Jahrhundert als Antwort auf den großen religiösen Eifer eine sakrale Kunst auf Korsika, die in einer Reihe von Gemälden und Skulpturen zu sehen ist.

Wir entdeckten Themen wie Heilige, Marienverehrung und die Christusfigur, die in einem barocken korsischen Stil gemalt wurden.

Das Sisco-Vermächtnis, ein fruchtbarer Einfluss
Wir waren amüsiert zu erfahren, dass dank des Vermächtnisses eines berühmten Arztes und Chirurgen, Giuseppe Sisco, im 19. Jahrhundert viele junge Korsen in Rom Kunst studieren konnten. Sie können sich die Arbeit einiger dieser Künstler ansehen.

Dieses Vermächtnis ermöglichte es auch einigen, Architektur zu studieren. Ein interessantes Modell des korsischen Pavillons auf der Weltausstellung 1937 zeigt uns den fruchtbaren Einfluss, den diese Stipendien auf die lokale Kunst- und Architekturentwicklung hatten.

Die Fesch-Sammlung
Der Palast profitierte auch von dem so genannten „Fesch-Vermächtnis“. Kardinal Fesch, der Onkel Napoleons, vermachte seine Sammlungen Ajaccio und diese Schenkungen wurden auf andere Institutionen ausgeweitet. Daher hatten wir das Glück, außergewöhnliche Kunstwerke bewundern zu können.

In zwei rot tapezierten Sälen ließen wir uns von der italienischen Malerei des 16. bis 18. Mehr als dreißig Werke mit Landschaften, aber auch Schlachten, bukolischen Szenen oder Stillleben werden Sie in die Welt der italienischen Malerei entführen.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Häufig gestellte Fragen
Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe des Palais des Gouverneurs?
Das Museum befindet sich im historischen Zentrum innerhalb der Zitadelle und liegt neben anderen Sehenswürdigkeiten in Bastia. Wir empfehlen Ihnen:
- Die schöne Kathedrale Sainte-Marie
- Der Romieu-Garten, der die Oberstadt mit der Unterstadt verbindet
- Der alte Hafen und sein lebhaftes Viertel

Befindet sich das Hotel des Gouverneurs im Palais des Gouverneurs?
Nein, der Palais des Gouver neurs und das Hôtel des Gouverneurs befinden sich nicht am selben Ort, aber sie sind sehr nahe beieinander. Das Hotel liegt 4 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt. Dieses 4-Sterne-Haus, das von Geschichte und Luxus geprägt ist und einen atemberaubenden Blick auf den alten Hafen hat, ist unserer Meinung nach eine der besten Unterkünfte in Bastia.

PLANEN SIE IHRE REISE NACH Korsika
Inspiration für Reiseziele

Best-of

Wo übernachten
